Mit drei ersten Plätzen kehrten die Haardbiker am 14. November 2009 vom 20. Cross-Duathlon des TuS Sythen zurück. Über die Distanz 3,5 km Laufen, 12 km Mountaibiken und noch einmal 3,5 km Laufen ging es rund um die Jugendherberge Haltern-Sythen am Halterner Stausee.
Alle Beiträge von Tomson
CTF im Emscherbruch 2009
2. CTF “Kreuz und quer durch den Emscherbruch”
Zwölf HaardBiker mit Freunden waren am 25. Oktober 2009 in Gelsenkirchen beim Rad – Club Buer / Westerholt e.V. 1982 am Start zur 2. CTF “Kreuz und quer durch den Emscherbruch”. Die Streckenführung war sehr abwechselungsreich und hat sich gegenüber dem Vorjahr als sehr interessant erwiesen.
Ruhrpottcross 2009

Angenehmes Wetter, gute Trails und eine elf Mitfahrer starke Truppe, das zeichnete den Ruhrpottcross 2009 der Haardbiker aus. Über knapp 150 Kilometer ging es von Duisburg nach Dortmund. Die zweitägige Tour ist immer wieder ein Erlebnis und führt, für viele unvorstellbar, durch fantastische Landschaften mitten durch das Ruhrgebiet. Ohne größere Zwischenfälle (technische Defekte mal ausgenommen) erreichte die Gruppe das Ziel. Neuauflage 2010 garantiert!
Langenberg Marathon 2009
Vier Haardbiker haben sich am ersten Oktoberwochenende in Langenberg durch den Sauerländischen Schlamm gekämpft: Jürgen Wies, Christoph Prokop und Olaf Lucht jeweils auf der 80-Kilometer-Runde, Martin Pöter ist die 45er gefahren.
Haldentour 2009

Über die Halden Hoheward, Nordsternpyramide, Schurenbach, Skihalde, Beckstraße Rungenberg und Hoppenbruch ging am Samstag die Tour der HaardBiker. Dabei wurden noch der Malkowturm in Bottrop und die Schlößer Wittringen und Berge besucht. Das Wetter war sommerlich warm und die Runde vorbei an den Stätten der der Industriekultur hat mal wieder richtig Spaß gemacht. Zum Schluß gab es Würstchen vom Grill, um die Kalorienspeicher wieder aufzufüllen.
NRW-CTF-Cup Warstein

Sandra, Henry, Rolf und Klaus haben die HaardBiker in Warstein beim letzten Lauf des NRW-CTF-Cup vertreten. Die Strecke ging über 59 Kilometer und 1134 Höhenmeter. Für die verwöhnten Singletrailpiloten aus der Haard waren die breiten und geschotterten Forstwege keine wirkliche Herausforderung.
Bei kühlem aber trockenem und zeitweise sonnigem Wetter gingen zudem enttäuschend wenig Teilnnehmer (etwas über 200) an den Start. Fazit der HardBiker: Die Veranstaltung ist noch ausbaufähig.
St. Wendel Marathon
2010 findet in saarländischen St. Wendel die Weltmeisterschaft im MTB-Marathon statt. Am Samstag, den 19. September 2009 konnte man die Strecke über 107 km schon „erfahren“. Alternativ wurde auch eine Kurzstrecke über 30 km und eine 53 km-Mitteldistanz angeboten. Auch Jürgen Wies hat wieder bei dem seit 1994 stattfindenen Mountainbike-Marathon teilgenommen. Nach 4 :48:33 kam er als 1. in der Klasse Hobby Senioren II bzw. als 5. Hobbyfahrer über die Langdistanz ins Ziel.
Überschattet wurde das Rennen durch den Tod eines 56jähriger Teilnehmers, der auf der 53 km Runde einem plötzlichen Herzversagens erlag. Auf eine Siegerehrung wurde daraufhin verzichtet.
1. Stimberg Crossduathlon
Der Startschuss zum 1. Stimberg Crossduathlon am 13. September 2009 um 11 Uhr an den Grillwiesen am Stimbergpark (neben dem Maritimo). Die Strecken führte über Wald- und kurze Asphaltwege. Die Starter hatten zunächst 3 Kilometer zu laufen, danach ging es auf das Mountainbike, um 15 Kilometer später eine weitere 3 Kilometer Runde zu Fuß zu absolvieren.
Für die HaardBiker e.V. gingen Sascha Barkholz bei den M35 und Christoph Prokop in der MHK an den Start. Christian Prokop erreichte in 1:08:58 Stunden Rang 4 in der Gesamtwertung und Rang drei in der Altersklasse. Sascha Barkholz wurde in 1:14:33 Stunden neunter und erreichte in der Altersklasse M 35 Rang 1. Herzlichen Glückwunsch!
Volksbank-Münster-Marathon

Helga Stark-Faber ist am Sonntag, 13. September 2009, beim Volksbank-Münster-Marathon gestartet. In der Zeit von 3:52:18 Stunden erreichte sie das Ziel auf dem Prinzipalmarkt und belegte den 116. Platz in der Gesamtwertung. In der Altersklassenwertung erreichte sie Rang 15.
Ihr Kommentar:“ Es hätte ein super Lauf werden können. Wir sind schnell angegangen und hatten richtig Spaß. Bis 30 Kilometer hat mein Knie gehalten und ab da war es zunehmend mehr Quälerei! 3:45 Stunden sollten es werden. Jetzt ist erstmal Humpeln angesagt. Radfahren geht Gott-sei-Dank immer!“
Sieg in Hagen für Jürgen

Dritter der Gesamtwertung und Sieger beim Hagener 2- und 3-Stunden-Rennen 2009 bei den Senioren 2 wurde am 5. September Jürgen Wies von den Haardbikern e.V.. In 3:13:12 Stunden absolvierte er zehn Runden.
Auf Rang 31 fuhr Sascha Barkholz ins Ziel. Er absolvierte acht Runden und erreichte bei den Senioren 1 Rang 15.
Klaus Stiller startete bei den Senioren 3 und absolvierte sieben Runden. Damit erreicht er Rang 6 in der Altersklasse. Pro Runde waren 6,5 Kilometer und 180 Höhenmeter zu absolvieren.
Die 24h von Duisburg 2009
Mit den drei HaardBikern Christoph Prokop, Rolf Schmieding (Bild rechts) und Jürgen Wies ging in diesem Jahr das Goodfighter-Team beim 24-Stunden-Rennen im Duisburger Landschaftspark an den Start. In dem 8er-Team absolvierten Jürgen Wies und Rolf Schmieding je 10 Runden, Christoph Prokop steuerte 11 Runden bei.
MTB-Marathon Nordenau
MTB-Marathon in Nordenau vom 1. August 2009
Bereits zum 17. Mal veranstaltete der Skiclub Nordenau ein MTB-Rennen im Hochsauerlandkreis. Das Rennen ist der 3. Wertungslauf zur Bikesportnews-Marathon-Trophy. Angeboten wurden zwei Streckenlängen mit 37 Kilometern / 870 Höhenmetern und 63 Kilometern /1600 Höhenmetern.
JEANTEX BIKE TRANSALP 2009
JEANTEX BIKE TRANSALP – Es geht wieder los!

Sie wollen es wieder wagen, Jochen Eiting und Peter Wortmann gehen auch in diesem Jahr bei der JEANTEX BIKE TRANSALP an den Start. Die Haardbiker starten in Mittenwald am 18. Juli als Haard Racing Team. Von dort geht es in acht Etappen über 22.146 Höhenmeter und 633,5 Kilometer nach Andalo am Gardasee. Das Ziel soll am 25. Juli erreicht werden.
Wie sich die Haardbiker schlagen und welche Herausforderungen auf Sie warten, kann man unter http://www.bike-transalp.de/ und natürlich auf dieser Seite erfahren.
Die Haardbiker wünschen viel Erfolg!
Kärnten IRONMAN Austria
In 11:31:32 Stunden erreichte Jochen Eiting am 5. Juli 2009 beim Kärnten IRONMAN Austria über 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und 42 Kilometer Laufen das Ziel. Er erreichte damit Rang 986 von 2035. Bei den Männern erreichte er Rang 917 von 1781, in seiner Altersklasse kam er auf Rang 208 von 374.
Herzlichen Glückwunsch!
13. Internationaler Spessart-Bike-Marathon
Mit Esther Stockhofe und Peter Wortmann sind zwei Haardbiker am 28. Juni 2009 beim 13. Internationalen Spessart-Bike-Marathon gestartet.
Die Strecke führt durch den landschaftlich reizvollsten Teil des bayerischen und hessischen Naturpark Spessart und stellt hohe Anforderungen an die körperliche Fitness jedes Teilnehmers. Mehr Infos unter http://www.spessart-bike.de.
Beide gingen auf der Langstrecke über 117 Kilometer und 3100 Höhenmeter an den Start und beendeten das Rennen auch gemeinsam nach 6 Stunden und 33 Minuten auf den Gesamträngen 130 und 131. Esther Stockhofe erreichte den 11. Rang bei den Frauen und den 7. in ihrer Altersklasse Sen 1. Peter Wortmann erreichte Platz 120 bei den Männern und Platz 41 in der Altersklasse Sen 2.